Entrümpelung Zell am See – Sperrmüll & Haushaltsauflösung zum Fixpreis
Geprüfte Partner für Entrümpelung in Zell am See & Pinzgau: Sperrmüllabholung, Wohnungsauflösung, Keller-/Dachbodenräumung und Firmenauflösung. Anfrage senden, Fixpreis-Angebot erhalten – stressfrei räumen lassen.
oft in 24–48 h
volle Kostentransparenz
Stadt & Zeller See
nach Vorschrift & nachhaltig
In 3 Schritten zur Entrümpelung in Zell am See
Einfach, schnell & transparent.
Anfrage senden
Projekt kurz beschreiben (Menge, Etage, Zugang) – kostenlos & unverbindlich.
Fixpreis erhalten
Transparentes Angebot inkl. Abtransport & Entsorgung, ohne Überraschungen.
Räumung & Übergabe
Team kommt pünktlich, schützt Allgemeinflächen und übergibt besenrein.
Leistungen in Zell am See & Pinzgau
Von Haushaltsauflösung über Sperrmüllentsorgung bis zur Firmenauflösung – schnell, sauber, fachgerecht.
Faire Preise – transparent & planbar
Kleinauftrag ab 80 €, Wohnung (50–80 m²) meist 600–1.200 €, Hausauflösung ab 1.500 €. Immer Fixpreis vorab.
ab 80 €
600–1.200 €
ab 1.500 €
Angebot anfordern
Weitere Beispiele findest du auf unserer Preise-Seite.
Erfahrungen aus Zell am See & Umgebung
Echte Stimmen zur Sperrmüllabholung & Entrümpelung.
„Keller entrümpelt, E-Schrott mitgenommen – fix, freundlich, besenrein.“
„Wohnungsauflösung mit Küchenabbau – Preis eingehalten, sehr sauber gearbeitet.“
„Sperrmüllabholung im Ferienapartment – schnell organisiert, top Kommunikation.“
Ø Bewertung: 4,9/5
Entrümpelung Zell am See – Stadt, Seeufer & Berglagen: Ablauf, Kosten und lokale Besonderheiten
Entrümpelung in Zell am See heißt Arbeiten zwischen Seeufer, Altstadtgassen und steileren Hanglagen. Unsere Partner kennen die lokalen Gegebenheiten – von Schüttdorf (Nähe Areitbahn) über Thumersbach am Ostufer bis zur Altstadt rund um die Zeller Pfarrkirche. Ob Sperrmüllabholung, Wohnungsauflösung, Keller-/Dachbodenräumung oder Firmenauflösung: Wir planen Zufahrt, Tragewege, Ladezonen und Hausordnung so, dass dein Projekt verlässlich, sicher und ohne Überraschungen zum Fixpreis erledigt wird – mit besenreiner Übergabe.
Leistungsspektrum im Überblick: Tragen, Verladen, fachgerechte Entsorgung und – wenn gewünscht – Demontagen (Küchen, Einbauten, Schrankwände, Regale). Stiegenhäuser, Aufzugskabinen und Laufwege werden standardmäßig mit Kantenschutz und Folien geschützt. Sonderabfälle (Farben, Lacke, Chemikalien) sowie Elektro-Altgeräte (E-Schrott) erfassen wir getrennt und führen sie ordnungsgemäß zu. Bei sensiblen Projekten – etwa Messi-Haushalten oder Nachlässen – arbeiten wir diskret; auf Wunsch mit Fotodokumentation für Verwaltung, Vermietung oder Erb:innen.
Ortschaften & Umland: Neben der Stadt Zell am See bedienen wir flexibel Kaprun, Maishofen, Piesendorf, Bruck an der Großglocknerstraße und Saalfelden. Die kurzen Wege im Pinzgau erlauben oft kurzfristige Termine – speziell bei Sperrmüllabholungen oder Kleinaufträgen.
Kosten & Richtwerte: Kleinaufträge (ein bis zwei Teile) starten ab ca. 80 €. Eine Wohnungsräumung (50–80 m²) liegt häufig bei 600–1.200 €. Eine Hausauflösung beginnt – abhängig von Umfang und Lage – bei etwa ab 1.500 €. Preisfaktoren: Volumen/Gewicht, Etage, Lift, Tragewege, Demontagen, Sonderabfälle sowie Anfahrt. Unser Prinzip „Fixpreis statt Schätzpreis“ gibt dir Transparenz: Arbeitszeit, Transport, Standardschutz und Entsorgung nach Vorschrift sind inkludiert; Extras werden vorab ausgewiesen.
Seeufer & Altstadt: Rund um den Zeller See sind Park- und Haltezonen begrenzt; wir arbeiten mit wendigen Fahrzeugen und kurzen Standzeiten. In der Altstadt koordinieren wir Ladezonen und berücksichtigen Lieferfenster. In Häusern ohne Lift nutzen wir Tragegurte und Rollbretter, Geländer und Wände schützen wir mit Kantenschutz. In neueren Wohnanlagen – etwa in Schüttdorf – stimmen wir Aufzugkapazitäten und Zufahrtstore ab, damit der Ablauf zügig und spurlos läuft.
Winterbetrieb & Tourismus: Während der Wintersaison (Skigebiet Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn in Kaprun) sind Verkehrs- und Parkdichten anders verteilt. Wir terminieren so, dass Stoßzeiten und Events umgangen werden können. Für Ferienwohnungen oder kleine Pensionen bieten wir flexible Zeitfenster, auch abends oder am Wochenende, damit die Vermietung nicht gestört wird.
Keller & Dachboden in See- und Hanglage: Typisch sind Kartons, Metallregale, lackierte Hölzer, Matratzen und E-Altgeräte. Die Teams demontieren sperrige Möbel, trennen schon beim Verladen nach Fraktionen (Holz, Metall, Glas, Papier/Karton, Kunststoffe, Textilien, Elektro) und setzen Schutzmaßnahmen für Staub und Nässe. Ziel ist die besenreine Übergabe – egal ob im Altbau, im Reihenhaus in Thumersbach oder in einer Ferienwohnung in Kaprun.
Haushaltsauflösung & Nachlass: Eine persönliche Anwesenheit ist nicht zwingend nötig – Schlüsselübergabe reicht. Vorab wird definiert, was verbleibt; alles andere wird geordnet geräumt, abtransportiert und entsorgt. Verwertbares kann angerechnet oder gespendet werden; das senkt Entsorgungskosten und unterstützt die Kreislaufwirtschaft.
Firmenauflösung im Pinzgau: Büros, Läger, kleine Werkstätten oder touristische Einheiten (Appartements, Pensionsbereiche) räumen wir zeitfenster-genau. Regale, Schreibtische, Küchen und Shop-Einrichtungen werden demontiert, IT-Altgeräte als E-Schrott erfasst. Datenträger können auf Wunsch zertifiziert vernichtet werden. In Mietobjekten übernehmen wir vereinbarte Rückbauten (Trennwände, Lichtschienen, Bodenbeläge), damit die Übergabe reibungslos klappt.
Nachhaltige Entsorgung: Materialien werden konsequent getrennt. Sonderabfälle (Farben, Lacke, Chemikalien) führen wir separat zu. Informationen zu Annahmestellen, Öffnungszeiten und Gebühren findest du auf dem Stadt-/Tourismusportal Zell am See-Kaprun (Rubrik Service/Abfall, sofern vorhanden) sowie beim Land Salzburg (Abfallwirtschaft, Problemstoffsammlung). Wenn wir übernehmen, dokumentieren wir die Entsorgungswege – transparent und regelkonform.
Sperrmüllabholung eignet sich perfekt für kleine bis mittlere Mengen: Termin, Abholung, Entsorgung – fertig. Bei gemischten Beständen (Möbel + E-Schrott + Textilien) achten wir auf sortenreine Trennung, damit Gebühren niedrig bleiben. Bei größeren Projekten (Wohnung/Haus) erstellen wir auf Wunsch einen kurzen Ablaufplan für die Übergabe an Vermieter:in oder Hausverwaltung.
Preis- & Terminorientierung: In deiner Anfrage helfen Angaben zu Adresse/Ortsteil, Etage, Aufzug, Umfang (Schätzung m³/„Zimmer voll“) und Besonderheiten (Demontagen, E-Schrott, Sondermüll). Je genauer die Eckdaten, desto genauer der Fixpreis. Dank kurzer Wege sind Termine oft in 24–48 Stunden möglich – in Zell am See, Kaprun, Maishofen, Piesendorf, Bruck und Saalfelden.
Selbst anliefern? Bei sehr kleinen Mengen kann Selbstanlieferung sinnvoll sein. Hinweise zu kommunaler Entsorgung (Sammelstellen, Öffnungszeiten, Trennvorgaben) bietet das Land Salzburg (Abfallwirtschaft) sowie lokale Informationsseiten der Region Zell am See-Kaprun. Für alles andere ist die Profi-Abholung oft effizienter und bequemer – mit Tragen, Transport, Sortierung und Entsorgung aus einer Hand und besenreiner Übergabe.
FAQ kurz & knapp: Muss ich anwesend sein? – Nein, Schlüsselübergabe genügt; auf Wunsch Fotodokumentation. Sind versteckte Kosten zu erwarten? – Nein, unser Fixpreis umfasst Arbeitszeit, Transport, Standardschutz und Entsorgung. Was passiert mit brauchbaren Dingen? – Nach Rücksprache Spende/Anrechnung, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
So startest du jetzt: Sende eine kurze Anfrage mit Eckdaten (Adresse/Ortsteil, Etage, Aufzug, Umfang, Sonderfälle wie Demontage/E-Schrott). Du erhältst rasch ein Fixpreis-Angebot. Am Termin räumt das Team, trennt und entsorgt nach Vorschrift – und übergibt die Fläche besenrein. Für Rückfragen helfen zusätzlich die Seiten des Landes Salzburg (Abfallwirtschaft) sowie regionale Serviceportale von Zell am See-Kaprun.
FAQ – Entrümpelung Zell am See
Wie schnell sind Termine möglich?
Was kostet eine Entrümpelung in Zell am See?
Muss ich anwesend sein?
Wie läuft die Entsorgung?
Unverbindlich anfragen – wir melden uns umgehend!
Kurz schildern, Fixpreis erhalten, Termin sichern – auf Wunsch mit Schlüsselübergabe & Fotodokumentation.








